Artikel zum Thema Spurenelemente
Artikel zu Spurenelementen
- Spurenelement-Status von
Kranken
zeigt anschaulich mit Grafiken, wie schlecht der Spurenelement-Status meiner Patienten vor Beginn der Behandlung ist
Statistik für 100 Patienten -
Einzelfallstudie: Verbesserungen des Spurenelement-Status eines Patienten über 3,5 Jahre
zeigt über den Zeitraum von 2,8 Jahren die Auffüllraten mit konventionellen Präparaten
zeigt die deutlichen Einbrüche im Spurenelement-Status durch Grippererkrankungen
schnellere Besserungen wurden mit einer experimentellen Holzasche-Nanocluster-Zubereitung erreicht, die aber leider nicht erhältlich ist -
Spurenelement-Verluste eines Patienten durch eine Covid-19 Erkrankung
zeigt anhand einer Vorher-Nachher Messung (Haarmineral-Analyse), dass in einer nur 2-wöchigen Covid-19 Erkrankung massive Mengen an Spurenelementen verloren gingen. Es sind mehrmonatige Einnahmen nötig, um diese Verluste wieder auszugleichen. - Auffüllraten bei Spurenelement-Einnahmen (in Arbeit)
tatsächlich gemessene Auffüllraten - eine Information, die sie sonst kaum irgendwo im Internet finden werden
Fazit: Manche Spurenelemente lassen sich schnell aufbessern (Kupfer, Chrom, Selen, Jod), andere verlangen viele Monate Einnahme, manche sogar Jahre (Magnesium, Zink)
* *
*